Gemeinsam für eine bessere Welt

seit 1980 Verein Leprahilfe & seit 2012 Verein Wissen macht Stark


 

Unsere gemeinnützigen Vereine Wissen macht Stark & Leprahilfe aus Dornbirn sind zwei unabhängige Privatinitiativen, die sich seit 2018 gemeinsam dafür einsetzen, im Senegal wirkungsvolle Hilfe zu leisten.

 

Ort: Unsere Aktivitäten konzentrieren sich vor allem auf das Lepradorf MBalling, etwa 100 Kilometer südlich von Dakar gelegen.

Fläche: 40 Hektar, von denen 90% landwirtschaftlich genutzt werden.

Mballing: gilt als das bevölkerungsreichste unter den vier Lepradörfern des Landes.

Einwohner: 7.000 Einwohner bzw 640 Familien (Stand 2025)
Begünstigte: 150 Leprakranke, 405 Schüler&Schülerinnen


ZIELE VON WISSEN MACHT STARK

✔ Schulbildung ermöglichen
✔ Nachhilfeunterricht
✔ Schulbus vom Verein
✔ Aktion - Schulmaterial

✔ Schulbauprojekte

✔ Gesunde Jause im Kindergarten

BILDUNG VERÄNDERT DIE WELT

Der Verein "Wissen macht Stark" von Natalie Moosmann gegründet 2012, setzt sich seit 2009 besonders für Kinder und Jugendliche ein, deren Schulbildung ohne finanzielle Unterstützung nicht möglich wäre.

Schulbildung beginnt im Kindergarten und endet mit der fertigen Berufsausbildung.

Notwendige Schulmaterialien werden gekauft und täglich Schulfahrten durch den Vereinsbus gemacht.

Kinder bekommen Lernhilfen durch den von uns organisierten Nachhilfeunterricht und die Jüngsten im Kindergarten wöchentlich zweimal eine gesunde Obstjause.

Vier Schulbauprojekte sowie der Bau eines Kindergartens konnte bereits erfolgreich umgesetzt werden so dass viele Kinder aus dem Dorf einen guten Schulplatz haben.



ZIELE DER LEPRAHILFE

✔ Medizinische Hilfen
✔ Tägliche Mahlzeiten
✔ Wohnsituation verbessern
✔ Wöchentliche Obst- und Brotversorgung

✔ Wöchentliche Zimmerreinigung & Wäsche

✔ Familienpatenschaften für Ernährung

✔ Mutter Kind Hilfe

LEPRAHILFE - LEID VERMEIDEN ODER LINDERN

Der Verein "Leprahilfe Senegal" von Hedy Wogowitsch gegründet 1980, setzt sich besonders für die Leprakranken im Dorf ein. Medizinische Hilfen sind notwendig damit die Betroffenen ihre wichtigen Medikamente bekommen und Operationen durchgeführt werden können.

Die Wohnsituation der Leprakranken wird verbessert und die tägliche Ernährung ist für die Kranken wie auch für die Familien sehr wichtig. Patenschaften für Leprakranke wie auch Familien helfen uns da sehr. 

Um die Geburten im Dorf zu überblicken bezahlt die Leprahilfe die Geburtsurkunden und die Familien bekommen ein Moskitonetz um ihr Baby vor Malaria zu schützen.



UNSERE GEMEINSAMEN ZIELE:

✔ Betten und Matratzen für Familien
✔ Lebensmittel Sonderaktionen
✔ Hausbau oder Renovierung
✔ Katastrophen Soforthilfe

✔ Nachhaltige Projekte realisieren

GEMEINSAMES ENGAGEMENT IN MBALLING

Nach Übernahme des "Vereins Leprahilfe"  2018, helfen die Vereine Wissen macht Stark & Leprahilfe Senegal gemeinsam den Familien in schwierigen Lebenssituationen. 

Jährliche Lebensmittelaktionen zu religiösen Festen wie Korité, Tabaski oder Weihnachten helfen den Familien sehr.

Damit die Kinder nicht am Boden liegen zu müssen, bekommen sie durch jährliche Aktionen Betten. Dächer werden repariert und Zimmer renoviert. Nachhaltige Projekte werden umgesetzt durch Beschaffung von Arbeitsmaterial für Fischer, Bauarbeiter oder Bauern.



100% EHRENAMT - 100 % HILFE DIE ANKOMMT

Unsere Organisationen sind gemeinnützig und unabhängig.

Wissen macht Stark & Leprahilfe Senegal finanzieren sich durch Spenden engagierter Privatpersonen (Einzelspender und Schulpaten), Unternehmen sowie durch Zuschüsse anderer Organisationen. Alle Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich, sodass die Mittel ohne Abzug administrativer Kosten direkt den Bedürftigen zugutekommen.


IMMER AKTUELL & TRANSPARENT

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Sie bewegen könnten, wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren würden?

Vielleicht möchten Sie unseren Verein unterstützen, aktiv mithelfen oder eine Spende für einen guten Zweck leisten?

 

Auf unserer Homepage finden Sie umfassende Informationen zu all unseren Projekten und den verschiedenen Möglichkeiten, sich einzubringen. Wir freuen uns stets über positive Resonanz und sind besonders dankbar für jede Mitarbeit oder finanzielle Unterstützung.

 

Durch unsere Homepage wollen wir transparent sein und aktualisieren sie in regelmäßigen Abständen.

 

Unsere Website ist auf Transparenz ausgelegt und wird regelmäßig aktualisiert. Im Bereich Aktuelles erhalten Sie einen Überblick über unsere neuesten Aktionen und Aktivitäten. Wenn Sie mehr zu einzelnen Berichten erfahren möchten, folgen Sie einfach den jeweiligen Links.

 

Jede Hilfe zählt – unterstützen Sie uns mit einer Spende oder Ihrem Engagement!