Wissen macht Stark Charity Termine & Aktionen ab 2014 bis 2017


8. BUCH & SPIELSACHEN FLOHMARKT 17. Juni 2017 in Dornbirn

Was für ein Tag

Schon in den frühen Morgenstunden trafen die vielen Helferlein zum Aufbau unserer Aktion in der Europapassage ein. Dem heurigen 7. Buch & Spieleflohmarkt stand nichts mehr im Wege, denn die Sonne kam wie angekündigt und gleichzeitig viele Menschen die uns besuchten.


Auch für junge Leser

Die Auswahl der Bücher war dank der zahlreichen Spenden sensationell, in gutem Zustand und sehr vielseitig. Egal ob bei den Erwachsenenbüchern oder bei den Kinderbüchern. Andrea, Susanne, Melitta, Daniela und Birgit standen mit Rat und Tat zur Seite.


21 Kuchensorten vom Feinsten

Die Kuchenauswahl wurde von vielen Bäckerinnen mit Liebe für diese Aktion gemacht und spendiert.

Man konnte sehen, wie die Anzahl der Kuchenstücke von Stunde zu Stunde weniger wurden. Brigitte und Marianne verkauften und verpackten die süßen Stücke sorgsam zur Mitnahme.


Tombo-Lalose von vielen Helferlein verkauft

Am ganzen Markplatz waren insgesamt 14 Helferlein mit dem grünen „Wissen macht Stark“ T-Shirt unterwegs um Lose zu verkaufen.

 

Die Preise konnte man bei Karin und Gisela am Stand gleich abholen. Für die Kleinen gab es keine Nieten sondern immer einen Trostpreis, worüber sich jedes Kind sehr freute.

 

Die Tombola hatten wir heuer das dritte Mal und alle freuen sich immer über die vielen nett zusammengestellten Preise die allesamt Gisela organisiert und auch selber spendiert.

 

Am Samstag waren insgesamt 36 Leute von 6:15 Uhr bis 16:00 Uhr im Einsatz und wir konnten gemeinsam einen Erlös von 2.886,- Euro erzielen. Dieser Betrag wird zur Gänze von uns im Oktober für die Schulbildung eingesetzt.

 

Spiele für die ganze Familie

Jeder der das Spielen mag (ob groß, ob klein) hat was gefunden. Vom Brett- oder Würfelspiel, vom Stoffteddy bis zum Gameboy Spiel, vom Activity bis zum Mensch ärgere dich nicht war alles mit dabei.

Josefa, Marcela und Christine halfen aus, wenn es mit der Entscheidung mal schwierig wurde.


MBalinbé trommelt für Afrika

Die Größe der gesamten Aktion war nicht zu übersehen und ab 10 Uhr auch nicht mehr zu überhören. Die Trommelgruppe aus Dornbirn trommelten jeweils 10 Minuten und brachten die Zuhörer mit ihren Rhythmen von Dornbirn direkt nach Senegal.


Projektinfos aus erster Hand

Infos über Patenschaften und unsere Projektarbeit vor Ort gab es am Infostand.

So manch einer nützte diese Gelegenheit sich mit mir über die Entstehung des Projektes zu unterhalten, über unsere Beweggründe, über die Bildung in Senegal und schloss dann gleich vor Ort eine Patenschaft ab.



Da der Verein noch nicht für alle seine Schüler/innen einen Paten hat und die Berufsausbildungen verhältnismäßig in Senegal auch sehr teuer sind, bezahlt Wissen macht Stark vor Ort für Mbaye Kandji (Krankenpfleger), Malick Ndao (Zöllner), Rokhaya Fall (Finanzwesen) sowie für Amy Seck (Architektur) das kommende Ausbildungsjahr ein.

Ich bedanke mich von Herzen für alle die in irgendeiner Form bei dieser Aktion mitgewirkt haben. Bei der Stadt Dornbirn für die Genehmigung und den erforderlichen Platz für unsere Zelte und Tische, bei den Spendern für die Bücher, Spiele, Kuchen und den Preisen für die Tombola und natürlich bei allen die uns besucht und was gefunden und mitgenommen haben.

 

Ohne der Hilfe so vieler Leute wäre eine Aktion dieser Größe nicht möglich und ich freu mich jetzt schon darauf, wenn wir euch für 2018 wieder einladen dürfen.


Bilder Vortragsreihe in Vorarlberg 2015

MO 18. Mai 2015 im B.O.R.G Schoren, Höchsterstr. 32 in Dornbirn
DO 11. Juni 2015 im Flugplatzrestaurant, Schollenstr. 20, 6845 Hohenems
FR 19. Juni 2015 im Seminarhaus zum Bären, Maria Theresien Str. 71, 6890 Lustenau
DO 25. Juni 2015 im Trommeltreff, Wallenmahd Areal 23/G2, 6850 Dornbirn

  • Beginn: jeweils 19:00 Uhr (ca. 2 Std)
  • Einlass: jeweils 20 Minuten davor
  • Kein Eintritt: über freiwillige Spenden freuen wir uns natürlich sehr
  • Anmeldung : erwünscht, da wir nur begrenzte Plätze zur Verfügung haben

Die Bild & Filmvorträge

zeigen den Leuten hier, was in Senegal jährlich passiert.

Wir erzählen, was mit den Spendengeldern gemacht wird, wo die Hilfgüter verteilt werden und wem wir wie geholfen haben.

 

Die Projektarbeit ist immer wieder sehr intensiv und der Kontakt mit den Menschen im Dorf sehr herzlich. Jedes Jahr kommen neue Aufgaben dazu und die organisatorische Umsetzung in Afrika ist nicht immer die Einfachste und oft eine Herausforderung.

 

Jemand der noch nie in Senegal war, hat oft eine falsche Vorstellung vom Leben und der Armut, deshalb ist es uns wichtig, dass wir euch davon berichten und zeigen, wie es wirklich ist. Die Bilder sprechen oft für sich und gerne könnt ihr mich auch direkt ansprechen, wenn ihr Fragen zum Projekt und dem Verein habt.


Der 6. BÜCHER & SPIELSACHEN FLOHMARKT am 27. Juni 2015

Der Erlös wird heuer zur Gänze in die Schulbildung fliesen. Denn es gibt noch viele Schüler/Schülerinnen die keinen Paten haben und wir das Schulgeld vor Ort jährlich trotzdem bezahlen.

 

Nebst dem Verkauf von tollen Büchern für JUNG&ALT sowie einer reichen Auswahl an Spielen werden wir wieder einen Kuchenverkauf anbieten.

 

Zwischendurch wird die Trommelgruppe Vibrations ihren Takt angeben und die Leute aus der Umgebung zusammentrommeln. Auftritte 10.00/ 11.00/ 12.30 Uhr.


Lachen für einen guten Zweck - Kabarett von und mit Stefan Schlenker           am 05. März sowie 28. Juni 2015

Es ist einfach schön, was für ein großes Herz viele Menschen hier im Land haben. Sie schenken ihr Talent, ihre Zeit und ihren Einsatz um ein Projekt wie dieses zu unterstützen. Absolut ehrenamtlich natürlich!

 

So auch Stefan Schlenker sowie das Helferleinteam vom Verein "Wissen macht Stark"! Ich möchte mich für euren tollen Einsatz von Herzen bedanken.

Viele Leute kamen am 5. März ins Jazzseminar und waren vom Programm begeistert.

Dank der großzügigen Spenden kamen an diesem Abend 1.930,60 Euro zusammen.

 

Der komplette Erlös des Abends geht zur Gänze ins Projekt und wird für Schüler verwendet, die eine berufsausbildende Schule besuchen und noch keinen Paten haben.



Benefizkonzert vom Popchor der Trachtengruppe Lustenau

sowie Wolfgang Verocai am 16.05.15

Am blauen Platz in Lustenau habt ihr für das Schulprojekt "Wissen macht stark" mehr als 500,00 Euro Spenden ersungen.

 

Dafür vielen, vielen herzlichen Dank im Namen der Kinder aus MBalling, die sich schon auf die projektierte, neue Schule freuen.

 

Danke auch an Erich Fritz, Wolfgang Verocai und an alle Kuchenbäckerinnen und die Helferinnen beim Kaffeestand.

 



5. BÜCHER & SPIELE FLOHMARKT am 28.06.14

Die sicherlich größte und aufwendigste Aktion im Jahr ging am SA 28.6. erfolgreich zu Ende.

 

Nach der Sammelaktion von Jän bis Juni kamen insgesamt 47 Kartons Bücher, 3 Kartons mit Computer und PC Spielen und 2 Kartons mit Musik CDs und 10 Kartons Spiele zusammen. Eine tolle Auswahl für jedes Alter.

Vier Afrikanische Rhythmen ertönten im stündlichen Einklang und trommelten die Leute zusammen.

Die Besucher waren zahlreich wie auch die Helfer/innen die eifrig von 7.00 Früh bis 16.00 Uhr im Dauereinsatz waren.

Es gab ein großes Sortiment an Kuchen zum Mitnehmen oder gleich essen.

Das Wetter hielt was es versprach und wir hatten Glück, denn erst beim Einpacken fielen die ersten Regentropfen.

 

Mit dieser Aktion kamen fürs Projekt sage und schreibe 1.610,- Euro zusammen und da vergisst man schnell wieder die vielen Stunden Vorarbeit.


Ich danke im Namen des Vereins allen die mitgeholfen haben vor- oder beim Flohmarkt. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.

Ich danke auch allen die gekommen sind und mit ihrem Buch/Spiele/Kuchen Einkauf das Projekt unterstützt haben.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Buch & Spieleflohmarkt 2015.

 

Der gesamte Erlös wird für die Schulbildung in Senegal/MBalling eingesetzt und ich freu mich schon auf die nächste Reise im Oktober.


BILDER - VORTRAG am 28. Mai im BORG Schoren

Der Musiksaal des BORG füllte sich und es kamen ungefähr 70 Personen, die gespannt waren auf die aktuellen Projektbilder vom Herbst 2013.

 

Das musikalische Programm war unglaublich schön und die afrikanischen Lieder unter der Leitung von Klaus Peter und Helga Geiger berührten unsere Herzen.

 

Der Abend stand unter dem Motto "Stein auf Stein" und dafür kamen insgesamt 757,- Euro durch freiwillige Spenden zusammen. Ein toller Erlös für das Schulprojekt in MBalling Senegal, welches bereits im Bau ist und im Oktober fertig werden sollte. VIELEN DANK!!

 

Der Verein bedankt sich bei Direktor Reinhard Sepp für den kostenlos zur Verfügung gestellten Saal. Ein Dank auch dem Chor und dem Schulensemble sowie der Leitung für die gelungenen Darbietungen. Ein Dank auch der 6m für das organisierte Catering in der Pause und natürlich bei allen Leuten die von Nah und Fern gekommen sind.

 

Es war ein wunderbarer Abend der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.



Leseprojekt der VS Weiler März 14

Die VS Weiler hat sich diesen Satz zu Herzen genommen und die Schüler haben zusammen mit ihren Lehrern eine Leseaktion gestartet.

Gelesen wurde im März, sowie die erste Aprilwoche. In diesen Wochen schafften die Schüler 20.000 Seiten.

 

Jeder Schüler musste sich erst 4 Lesepaten suchen und mit 2Cent pro gelesene Seite wurde diese Aktion ein richtiger Erfolg.

 

Diesen LESE Erfolg belohnte der Bürgermeister von Weiler stolz mit dem Aufrunden des Betrages.

 


Am 11.April wurde dem Verein „Wissen macht Stark" eine stolze Spende von 2.500,- Euro persönlich an die Projektleiterin Natalie Moosmann übergeben.

Die Schüler brachten Schultaschen für die Kinder in Senegal mit und alle Schulklassen zeigten eine tolles Programm vom Tanz über Gesang, Trommeln u.v.m. Der Verein bedankt sich im Namen der Schulkinder in Senegal, bei allen Beteiligten, für so einen großartigen und intensiven Einsatz.