Unser WMS & LH Team in Senegal

Mbaye KANDJI

Mbaye kam 2015 als Schüler zu uns und wurde damals von Wissen macht Stark gefördert. Er studierte Germanistik und absolvierte ein Jahr am Goethe-Institut. Heute betreut er alle Schüler, die durch Wissen macht Stark unterstützt werden. Darüber hinaus kümmert er sich um die Zahlung der jährlichen Schulgelder, organisiert Sonderaktionen im Bereich Bildung und Familienhilfe und führt die Buchhaltung.

 

Mbaye ist fünf Tage die Woche im WMS-Büro, kontrolliert die Baustellen und dolmetscht für uns, wann immer seine Hilfe benötigt wird. Durch seinen Einsatz können wir vielen Familien helfen, auch wenn wir nicht direkt vor Ort sind.

Abdou CISSE

Abdou ist seit 2020 Teil des Teams der Leprahilfe und hat die Aufgaben von Ndeye Diakhate übernommen. Er ist verantwortlich für den Einkauf der Lebensmittel in der Lepraküche und die Auszahlung der Gehälter und betreut außerdem die MUKI-Aktion. Jeden Monat übergibt er zudem die Lebensmittelgutscheine an die Patenfamilien der Leprahilfe.

 

Abdou ist die zentrale Ansprechperson bei Krankheitsfällen. Er organisiert Krankentransporte, begleitet die Leprakranken bei Bedarf ins Krankenhaus oder zu Ärzten und prüft, wer finanzielle Unterstützung für Rezepte, Untersuchungen oder Operationen benötigt.

Maimouna Gommel BA

Maimouna wurde von 2015 bis 2020 durch Wissen macht Stark unterstützt. Dank dieser Förderung konnte sie eine Berufsausbildung im Bereich Handelswissenschaft erfolgreich mit dem Master 2 abschließen. Seit April 2024 ist sie fest in unserem Team und übernimmt verschiedene Aufgaben.

 

Sie lädt jedes Jahr alle Schüler zum Jahresgespräch ein, um die Berichterstattung an die Paten zu ermöglichen. Bei der Aufnahme neuer Schüler besucht sie zusammen mit uns die Familien, lädt die Eltern und Schüler zum Aufnahmegespräch ein und kümmert sich um die Unterzeichnung der Eltern-Schüler-Verträge sowie um das Erstellen der Fotos und Steckbriefe der Schüler.


Gorgui MBAYE

Gorgui arbeitet als Wächter im Vereinshaus der Leprahilfe. Er sorgt dafür, dass das Haus stets in gutem Zustand bleibt und pflegt liebevoll die Pflanzen. Mit seiner stets guten Laune und hilfsbereiten Art wird er von uns sehr geschätzt. Egal, ob wir vor Ort sind oder nicht, Gorgui ist immer da, wo Hilfe benötigt wird.

 

Seit 2024 hat er eine weitere wichtige Aufgabe übernommen: Er organisiert die Schulfahrten. Täglich bringt er 63 Schüler mit dem Vereinsschulbus von Wissen macht Stark zur Schule und holt sie auch wieder ab.

Unser Küchenteam

Die drei Frauen, Dieynaba NDIAYE sowie ihre Helferinnen Mareme LO und Khady SOW, sorgen täglich gemeinsam in der Leprahilfeküche für die warme Mahlzeit der Leprakranken und deren Familien.

Seit 1984 wurde hier bereits unzählige Mengen Reis für die Leprakranken und ihre Angehörigen gekocht. Mit dieser Hilfe soll der Gefahr der Unterernährung entgegengewirkt werden.

 

Doch die Unterstützung geht noch weiter: Neben der täglichen warmen Mahlzeit übernimmt Khady zusätzlich die Aufgabe der täglichen Brotverteilung an die schwerstkranken Leprakrösen.

 

Fakanda KEITA

Seit 2023 ist Fakanda Teil des Teams von Wissen macht Stark und Leprahilfe. Als gelernter Koch hat er in Frankreich und Amerika gearbeitet und spricht neben Französisch und Englisch auch Deutsch.

 

Er begleitet uns als Dolmetscher, ist aber auch eigenständig in unserm Auftrag unterwegs, um Familien zu besuchen, die wir alle vier Jahre aufsuchen, um zu überprüfen, ob sich ihre Lebenssituation verändert hat. Fakanda erledigt seine Aufgaben stets mit großer Freude und ist immer gut gelaunt.


Unser Reinigungsteam

Awa, Maty, Thioro, Dieynaba, Yacine, Diouma und Khady,

 

insgesamt sieben Frauen die wöchentlich die alleinstehenden Leprakranken besuchen.

 

Ihre Aufgaben ist es wöchentlich die Kleidung zu waschen, den Müll wegzuräumen den Müll und die Zimmer zu reinigen die. Den Erkrankten ist es durch ihre körperliche Einschränkung leider nicht mehr möglich sich selbst zu versorgen.

Lassana BODIAN

Lassana, ein ehemaliger Student, den wir unterstützt haben, arbeitet in M'Balling als Englischlehrer. Seit November 2024 gibt er zusätzlich an vier Tagen in der Woche Nachhilfeunterricht für lernschwache Kinder.

 

Er hilft den Kindern, ihr Niveau zu verbessern, damit sie die Klasse bestehen können, da viele Eltern weder lesen noch schreiben können und daher nicht in der Lage sind, diese Unterstützung zu leisten.

 

Durch seinen Einsatz trägt Lassana entscheidend dazu bei, dass die Kinder ihre schulischen Herausforderungen erfolgreich meistern.

Aby DIOP

Aby kommt aus Mbour und hat vier Kinder. Wir kennen sie schon seit vielen Jahren, da wir auch ihre Kinder schulisch unterstützen. Aby ist nicht nur die gute Seele im Haus, wenn wir vor Ort sind, sondern auch ein wahrer Schatz.

 

Sie verwöhnt uns mit köstlicher senegalesischer Kochkunst, ist stets gut gelaunt und man merkt, wie sehr sie es genießt, mit uns zusammenzuarbeiten und Zeit zu verbringen. Wenn Aby im Haus ist, ist alles blitzsauber, und wenn sie mal Zeit hat, zaubert sie den Mädels, die uns begleiten, auf Wunsch wunderschöne senegalesische Zopffrisuren.


Marcel

Marcel ist von Beruf Fremdenführer auf der Insel Joal Fadiouth, wo wir ihn vor Jahren zum ersten Mal getroffen haben. Seine offene und hilfsbereite Art hat uns sofort überzeugt, ebenso wie seine guten Deutschkenntnisse.

Bei unseren Familienbesuchen übersetzt er alle Fragen und Antworten für uns und ist eine große Hilfe.

Willi (Amary SOW)

Amary kommt aus M'Bour, und wenn man sich auf dem großen Markt verirrt, ist er immer zur Stelle. Seine Deutsch-kenntnisse hat er sich selbst beigebracht, und seine ruhige Art in einem oft hektischen Land wissen wir sehr zu schätzen. Er ist stets gut gelaunt und, wenn er Zeit hat, begleitet er uns bei den Hausbesuchen, um uns vom Wolof ins Deutsche zu übersetzen.