Anbei die neuesten Updates von Februar bis April 2025 und allem was aktuell rund um unser Projekt passiert. Wir danken euch für eure kontinuierliche Unterstützung und freuen uns, euch auf dem Laufenden zu halten.
SENEGAL- PROJEKTREISE- BEGLEITUNG
Vom 04.02. bis 13.03.2025 waren Markus und ich mit Brigitte, Ruth, Reinhard und Christina im Senegal. Viele von euch haben unsere Erlebnisse bereits über Facebook, Instagram oder WhatsApp verfolgt.
Eine solche Reise ist nicht nur bereichernd, sondern zeigt eindrücklich, wie dringend Hilfe nur sechs Flugstunden entfernt gebraucht wird. Hausbesuche, Aufnahmegespräche, Lebensmittel- und Obstverteilungen – all das hinterlässt tiefe Eindrücke und erinnert uns daran, wie privilegiert wir leben.
Ihr könnt uns auf diesen Reisen begleiten – sei es für zwei Wochen oder länger. Eine aktive Mitarbeit im Verein ist dabei vorrangig und bietet die besondere Gelegenheit, die Patenkinder persönlich zu treffen.
Alle Infos, inklusive Anmeldemöglichkeit und den nächsten Reisetermin, findet ihr hier auf unserer Homepage.
NEUE KINDER IM PROGRAMM - Bildungschance für die Zukunft
Wie jedes Jahr ist der Februar die Zeit, in der wir neue Kinder in unser Programm Wissen macht Stark aufnehmen. Die Dorfbewohner wissen darüber Bescheid und stellen schon vor unserer Ankunft Anträge, die unsere Mitarbeiter entgegennehmen. Vor Ort besuchen wir dann die Familien – sofern sie uns nicht bereits bekannt sind –, um ihre Lebenssituation zu prüfen. Nur wer tatsächlich Unterstützung benötigt, wird in das Programm aufgenommen.
Nach dem Hausbesuch laden wir die Kinder und Eltern zu einem Aufnahmegespräch ein. Dabei führen wir auch ein kurzes Interview mit den Schülern, um einen Steckbrief zu erstellen. Anschließend beginnt für uns die Suche nach Paten, die den Schulbesuch ab Herbst 2025 ermöglichen.
Dieses Jahr haben wir 41 Kinder und Jugendliche ins Programm aufgenommen:
📌 11 Kindergartenkinder
📌 9 Grundschulkinder
📌 9 Collegeschüler
📌 3 Nähschülerinnen
📌 9 Studenten (Berufsschüler)
Dank 24 Schulpaten sind bereits viele der neuen Kinder versorgt – doch für 17 Schüler suchen wir noch eine Patin oder einen Paten! 4 Kinder noch ohne Pate sind hier abgebildet.
Jede Patenschaft gibt einem Kind die Chance auf Bildung und eine bessere Zukunft. Wer helfen möchte, kann sich gerne bei uns melden – wir freuen uns über jede Unterstützung!
BANDIA SAFARI PARK mit Schulkindern aus MBalling
Die Einladung der über 60 Kinder dauerte fast drei Tage, da viele Familien nur durch einen Besuch zu Hause erreichbar waren. Am Samstag, den 8.2. trafen wir uns um 9 Uhr. Ein Busproblem (max 50 Kinder waren erlaubt) zwang uns, unseren Schulbus für zusätzliche Kinder und Begleiter zu nutzen. Kurz nach der Abfahrt stoppte uns die Polizei wegen einer angeblich fehlenden Lizenz. Nach Diskussionen und einer Gebühr von 15 Euro durften wir weiterfahren. Um 10:30 Uhr erreichten wir den Bandia Park. Nach anfänglicher Zurückhaltung stieg die Begeisterung der Kinder, als sie in offene LKWs umstiegen.
Während der 90-minütigen Safari bestaunten sie Zebras, Giraffen, Nashörner und mehr, begleitet von spannenden Erklärungen der Guides.
Im Restaurant erfuhren die Kinder, dass ihre Paten den Ausflug ermöglicht hatten, und malten ihre schönsten Erlebnisse. Nach Pizza (für viele der Kinder war es die erste Pizza in ihrem Leben), Pommes und Eis tobten sie sich noch auf dem Spielplatz aus.
Glücklich und müde ging es um 14 Uhr zurück. Als Abschiedsgeschenk gab es ein Malbuch mit Tiermotiven. Gegen 15:30 Uhr kamen wir ohne weitere Zwischenfälle wieder in MBalling an.
Ein herzliches Dankeschön an alle Paten, die diesen besonderen Tag für ihre Patenkinder möglich gemacht haben – ein Erlebnis, das sie so schnell nicht vergessen werden. Auch 2026 wird es wieder eine Teilnehmerliste geben, damit noch mehr Kinder diese wunderbare Erfahrung machen können.
BETTENAKTION FRÜHJAHR 25 - fast geschafft
Unsere Bettenaktion, die wir im März gestartet haben, ist beinahe abgeschlossen – nur vier Betten fehlen noch. Sobald der Tischler sie fertiggestellt hat, werden wir sie ausliefern.
Neben den 34 handgefertigten Betten haben wir Matratzen gekauft und Schutzüberzüge nähen lassen, damit sie länger halten. Insgesamt waren drei Tischler sowie 2 Schneider aus Mballing an der Herstellung beteiligt. Für die kleineren Zimmern haben wir zusätzlich 3 platzsparende Stockbetten anfertigen lassen.
Über 30 Familien konnten für ihre Kinder endlich ein eigenes Bett erhalten – die Freude war riesig! Ein Bett bedeutet nicht nur Komfort und Sauberkeit, sondern schenkt auch Geborgenheit und Würde.
Dank vieler großzügiger Spenden konnten wir bereits fast die gesamten Kosten von rund 6.870 Euro decken – es fehlen nur noch 950 Euro.
Falls jemand diese wertvolle Aktion (Zweck: Bettenaktion F25) noch unterstützen möchte, freuen wir uns über jede weitere Hilfe!
Von Herzen Danke an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben! 💛
AKTION REIS - Aktuelle Hilfe für die Zeit nach Korité
Nach den Festtagen zum Ramadan wird in vielen Familien besonders großzügig (sofern überhaupt möglich) gekocht – oft wird sogar ein Schaf geschlachtet. Gastfreundschaft ist ein zentraler Bestandteil der Gesellschaft, und jede Familie lädt Freunde und Verwandte ein. Doch nach dem Fest sind alle Vorräte aufgebraucht, und das Geld für neue Lebensmittel fehlt oft
Um unseren ärmsten Familien in dieser schwierigen Zeit zu helfen, schenken wir 130 von ihnen einen 50-kg-Sack Reis.
So können sie sich vorerst keine Sorgen um ihre Grundversorgung machen. Ein Sack Reis kostet derzeit 30 Euro.
Am Vormittag wurde der Reis geliefert, und am Nachmittag begann der erste Teil der Verteilung. Unser Team vor Ort – Maimouna, Abdou und Mbaye – war fleißig im Einsatz, und morgen geht die Verteilung weiter.
Wenn ihr diese wichtige Aktion unterstützen möchtet, freuen wir uns sehr! Bitte gebt bei einer Überweisung den Verwendungszweck „Aktion Reis 25“ an.
Herzlichen Dank für eure Hilfe! 🙏💛
GRUNDSCHULE MB2- ein erfolgreiches Projekt
Der Bau der Grundschule Mballing 2 ist nun offiziell abgeschlossen! Seit Herbst 2024 findet der Unterricht in den neuen, großzügigen Räumen statt.
Der Direktor und die Kinder freuen sich über die hellen, geräumigen Klassenzimmer – die Lernqualität hat sich deutlich verbessert.
Nach anfänglichen Herausforderungen hat am Ende alles geklappt, und wir sind dankbar, dieses wichtige Projekt erfolgreich umgesetzt zu haben. Nun hoffen wir, dass der Platz lange ausreicht!
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender und an Crossing Borders, die uns dabei unterstützt haben.
Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!
Seit November 2024 arbeitet Lassana (er wurde bei seiner Ausbildung von WMS unterstützt), als Nachhilfelehrer. Er unterrichtet vier Tage die Woche je zwei Stunden Kinder, die eine Klasse wiederholen mussten oder gefährdet sind, sie nicht zu bestehen.
In Kleingruppen lernen die Kinder leichter – zu Hause fehlt ihnen oft jemand, der mit ihnen übt. Viele Eltern können weder lesen noch schreiben, und Französisch, die Unterrichtssprache, wird nur in der Schule gesprochen. Zudem gehen Kinder mit Lernschwierigkeiten in den überfüllten Klassen oft unter.
Um uns selbst ein Bild vom Unterricht zu machen, haben wir Lassana besucht und Fotos gemacht. Anschließend haben wir die Eltern eingeladen, um ihnen die Bedeutung der regelmäßigen Teilnahme zu erklären. Nur durch konsequentes Lernen können die Kinder ihre schulischen Chancen verbessern.
Mit dieser Nachhilfe möchten wir Wiederholungen reduzieren und den Kindern eine bessere Zukunft ermöglichen. 💛
BUCH & SPIELEFLOHMARKT - für die gesunde Jause
Einmal jährlich organisiert unser Verein den beliebten Buch- und Spielsachen Flohmarkt in Dornbirn. Der Erlös aus dieser Veranstaltung unterstützt direkt unsere Aktion „Gesunde Jause“ im Kindergarten Mballing.
Zweimal pro Woche (dienstags und donnerstags) erhalten die Kinder im Kindergarten eine gesunde und abwechslungsreiche Jause mit Mandarinen, Äpfeln oder Bananen. Besonders freut es uns, dass die Kinder diese gesunden Tage sehr schätzen, da Obst zu Hause oft nicht verfügbar ist – die meisten Früchte, die vorwiegend aus anderen afrikanischen Ländern importiert werden, sind für viele Familien schlichtweg zu teuer. Wir haben die Kinder kürzlich besucht und im März einige aktuelle Fotos gemacht.
Obwohl der Flohmarkt normalerweise im Juni oder Juli stattfindet, haben wir in diesem Jahr den Termin auf den 13. September festgelegt (bei Regenwetter ist der Ausweichtermin der 27. September 2025).
Wir suchen auch noch dringend Helfer für die Aktion selbst! Wer uns beim Verkauf, an der Tombola oder am Kuchenstand unterstützen kann, ist herzlich willkommen.
Wir suchen auch noch dringend Helfer für die Aktion selbst! Wer uns beim Verkauf, an der Tombola oder am Kuchenstand unterstützen kann, ist herzlich willkommen.
Über eure Spenden, wie zum Beispiel gut erhaltene und vollständige Spiele für Jung und Alt oder Kinderbücher in allen Altersstufen, würden wir uns sehr freuen. Die Abgabe von Spenden ist nach telefonischer Absprache möglich.
LEBENSMITTELGUTSCHEINE & Briefe an das Patenkind
Immer wieder erreichen uns Fragen, wie man die Patenfamilie oder das Patenkind im Laufe des Jahres zusätzlich unterstützen kann. Viele möchten auch wissen, ob es möglich ist, einen persönlichen Brief an ihr Patenkind zu schreiben. Eine wunderbare Möglichkeit, beides zu verbinden, ist der Lebensmittelgutschein.
Die Kinder holen zusammen mit ihrer Mutter den Gutschein ab, und Maimouna übergibt dabei den Brief des Paten und macht ein Foto, welches wir an den Paten weiterleiten. Die Gutscheine, die wir übergeben, haben einen Wert von 50,- Euro. Damit können die Familien einen Sack Reis, 5 Liter Öl und noch einige weitere Lebensmittel wie Zwiebeln, Hirse und Gewürze kaufen.
Die Lebensmittelpreise sind in den letzten Jahren stark gestiegen, und vor Ort werden wir sehr oft um Unterstützung bei der Ernährung gebeten. Der Verdienst reicht kaum für die grundlegenden Bedürfnisse, und in diesen Momenten ist ein Lebensmittelgutschein wie ein Lichtblick. Auch über den Brief freut sich das Patenkind sehr.
Die Briefe können uns gerne per E-Mail als Word-Datei zugesendet werden. Es wäre schön, wenn zusätzlich ein persönliches Bild beigefügt werden könnte.
Bei der Überweisung der Lebensmittelspende bitten wir euch, als Verwendungszweck „LMG - Name des Patenkindes“ anzugeben.
Ein herzliches Dankeschön an alle Paten, die uns im Februar und März sowohl Briefe geschickt als auch Spenden für Lebensmittelgutscheine geleistet haben!
ENDLOSE BAUSTELLEN - Jede Hilfe zählt!
Mit jeder Senegalreise kommen neue Herausforderungen hinzu – die Renovierungsarbeiten scheinen kein Ende zu nehmen.
Bei unseren Hausbesuchen zeigt sich immer wieder: Von zehn Zimmern haben neun ein undichtes Dach, und manche Risse in den Wänden sind so gravierend, dass Abriss und Neubau die beste Lösung sind.
Auch der Bau von Podesten mit Rampen für Leprakranke ist ein großes Anliegen, damit sie ihre Zimmer selbstständig mit dem Rollstuhl erreichen können. Die Arbeit geht uns hier also so schnell nicht aus – und genau deshalb sind wir unglaublich dankbar für jede Unterstützung.
Ob durch Spenden oder tatkräftige Hilfe vor Ort – jede Hand zählt! Es wäre großartig, einmal ein Team junger, kräftiger Helfer dabeizuhaben, die in 2–3 Wochen gemeinsam Dächer neu eindecken. Wer Lust hat, Teil eines solchen Projekts zu sein, ist herzlich willkommen!
EIN HERZLICHES DANKESCHÖN
Solltet ihr Interesse haben oder Fragen auftauchen, könnt ihr euch jederzeit gerne bei uns melden! Ein riesiges Dankeschön an euch alle für eure treue und wertvolle Unterstützung – ohne euch wäre vieles nicht möglich!
Wir wünschen euch frohe und erholsame Osterfeiertage!
Liebe
Grüße,
Natalie & Markus Michael