WISSEN MACHT STARK entstand aus der Idee heraus, den jungen Menschen in MBalling durch geförderte Schulbildung eine Chance für eine bessere Zukunft zu geben.
Die Schulkosten sind für die großen Familien oft unerschwinglich und die Arbeitslosigkeit liegt in Senegal schon bei 50%.
Der Faktor "mangelnde bis gar keine Bildung" ist ebenfalls ein Grund dafür, denn 65% der Menschen können weder schreiben noch lesen.
Gut die Hälfte der Bevölkerung hat am Tag weniger als 1 Dollar zum leben und jedes 5. Kind unter 5 Jahren ist unterernährt.
Staatliche Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Entwicklung werden nur in geringem Ausmaß bis gar nicht getätigt.
Seit der Gründung ist der Verein stets bedacht, die Möglichkeiten durch Bildung, Hilfe zur Selbsthilfe u.v.m. zu erweitern, um mehr Kindern sowie deren Familien ein besseres Leben zu ermöglichen.
WISSEN MACHT STARK - BILDUNG & SCHULPATENSCHAFT
Mit einer Schülerpatenschaft ist es uns möglich ein Schulkind auf längere Sicht aufzunehmen und zu fördern. Ausgewählt werden die Kinder oder Jugendliche nach einem intensiven Aufnahmegespräch mit darauf folgendem Hausbesuch.
Wenn es die Umstände (schwierige Lebenssituation) nicht zulässt, dass die Eltern die Schulkosten ihrer Kinder bezahlen, helfen wir und suchen dann nach einem Paten oder Patin.
Wir versuchen die Kinder dann erst in eine Schule ihrer Wahl oder einer Schule wo wir noch einen Platz bekommen unterzubringen.
Eine Patenschaft kann das Leben eines jungen Menschen in eine komplett neue Richtung lenken und in weiterer Folge sogar in eine besser Zukunft führen.
Jedes Jahr im März nehmen wir neue Schüler in unserem Förderprogramm auf.
LEPRAHILFE SCHWERPUNKT FAMILIENPATENSCHAFT
Bedürftige Familien und deren Kinder werden von Spendern direkt im Rahmen einer Familien/Kinderpatenschaft unterstützt.
Mit der monatlichen Spende von € 25,- erhalten die Familien der Kinder für 15,- Euro monatliche Lebensmittelgutscheine als Zuschuss zum Kauf von Lebensmitteln zur ausreichenden Ernährung der Kinder.
Die restlichen € 10,- werden für Arztkosten (Tickets), Medikamente oder andere notwendigen Hilfen in den Familien verwendet.
Insgesamt haben wir seit 2013 bereits 4 Schulgebäude mit 16 Klassenzimmern gebaut und somit für 900 Schüler einen Schulplatz geschaffen.
15 Lehrer haben dadurch einen vom Staat bezahlten Arbeitsplatz (die Schulen sind öffentlich) bekommen.
Derzeit bauen wir einen Kindergarten für MBalling, damit ab Oktober 2018 keine Kinder mehr wegen Platzmangel nach Hause geschickt werden müssen.
Finanziert wurden die bisherigen Bauprojekte durch Sponsoren aus Österreich.
Jedes Jahr überlegen wir uns, wie man die Kinder in MBalling fördern könnte und was ihnen Spaß machen würde.
Lesenachmittag, Spielstationen, TShirt bemalen, Zirkusworkshop, Nachhilfeunterricht, Spieletag im Kindergarten, Zahnpropylaxe, Aufklärungsarbeit im Bereich Umwelt u.v.m.
Es gibt immer wieder neue Ideen. Wir freuen uns über Anregungen und auch der eventuellen Durchführung vor Ort.