Seit November 2022 haben wir ein eigenes Nachhilfeprojekt ins Leben gerufen. Viele der Kinder, die wir fördern, besuchen in Mballing die staatlichen Grundschulen MB1 und MB2. In beiden Schulen sind die Klassen jedoch derart überfüllt, dass besonders lernschwache Kinder schnell übersehen werden.
Zuhause fehlt es ebenfalls an Unterstützung – viele Eltern können weder lesen noch schreiben und sprechen nur unzureichend Französisch. Das erschwert den Kindern zusätzlich den schulischen Alltag.
Die Nachhilfe findet an vier Tagen pro Woche statt und wird von Lassana betreut. Er selbst wurde früher von Wissen macht Stark gefördert und kennt den Wert einer guten Schulbildung aus eigener Erfahrung. Neben seiner Tätigkeit als Englischlehrer an der Schule bringt er sich mit großer Freude in das Projekt ein und ist ein echtes Vorbild für die Kinder.
Nachdem unsere Bemühungen, die Schulen zu einem Förderunterricht für alle Kinder zu bewegen, leider ohne Erfolg blieben, haben wir beschlossen, selbst aktiv zu werden. Ziel ist es, zumindest unseren geförderten Kindern gezielte Hilfe zu bieten – um ihre Leistungen zu verbessern und Wiederholungen zu vermeiden.
Alle Kinder mit einem Notendurchschnitt unter 5 Punkten sind verpflichtet, wöchentlich zwei Stunden Nachhilfe zu besuchen. Für Kinder mit einem Schnitt zwischen 5 und 7 Punkten ist die Teilnahme freiwillig.
Aktuell nehmen 63 Schülerinnen und Schüler am Förderunterricht teil – von der ersten Klasse (CI) bis zur sechsten Klasse (CM2).
Die benötigten Schulmaterialien wie Hefte, Kreide und Schreibutensilien sowie die Vergütung des Lehrers werden vollständig vom Verein Wissen macht Stark übernommen.
Für die Eltern entstehen keinerlei Kosten – der Nachhilfeunterricht ist für alle teilnehmenden Kinder kostenlos.