Nicht alle geförderten Kinder besuchen eine Schule direkt in Mballing. Einige gehen in Schulen in Nianing, Warang oder Mbour – je nach Wohnort liegen diese zwischen 7 und 15 Kilometern entfernt. Für viele der jüngeren Kinder ist der tägliche Schulweg eine echte Herausforderung. Die stark befahrene Hauptstraße stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Da die individuelle Finanzierung der Fahrkosten nicht umsetzbar war – unter anderem wegen fehlender Quittungen für unsere Buchhaltung – haben wir uns für eine dauerhafte Lösung entschieden: den Kauf eines eigenen Vereinsbusses.
Dieser Bus bringt die Kinder täglich sicher und zuverlässig zu den Schulen in Nianing und Warang und entlastet die Familien finanziell erheblich.
Viele Kinder stehen morgens am Straßenrand und versuchen, per Autostopp mit sogenannten Buschtaxis zur Schule zu gelangen. Diese in Senegal weit verbreiteten Sammeltaxis fahren dieselbe Strecke oft bis zu 20 Mal am Tag. Pro Kind und Fahrt verlangen sie 200 FCFA. Auf den ersten Blick erscheint das wenig – doch bei täglicher Nutzung summieren sich die Kosten schnell auf rund 15 Euro pro Monat und Kind.
Für viele Familien, die oft mehrere Kinder zur Schule schicken, ist das eine kaum tragbare finanzielle Belastung. Immer wieder kam es deshalb zu Schulabbrüchen, weil Eltern sich die Fahrtkosten schlicht nicht mehr leisten konnten.
Inzwischen profitieren 64 Kinder von diesem täglichen Fahrservice. Unser Fahrer Gorgui ist jeden Morgen im Einsatz: zuverlässig, pünktlich und stets gut gelaunt. Damit alle Kinder sicher und bequem transportiert werden können, ist der Ablauf in vier Gruppen organisiert.
Bereits um 6:30 Uhr startet die erste Fahrt zum Collège, anschließend folgen die Kinder der Grundschulen. Gegen 9:30 Uhr kehrt Gorgui von seiner letzten Runde zur Nähschule zurück.